Allgemeine Geschäftsbedingungen Kokon Perspektiven

Hier kannst du meine all­ge­meinen Geschäfts­be­din­gun­gen detail­liert nach­le­sen. Wenn du noch Fra­gen hast, nimm ein­fach Kon­takt mit mir auf.

Eigenverantwortung bei Beratung

Die Inanspruch­nahme mein­er Beratung erfol­gt eigen­ver­ant­wortlich und frei­willig.

Inhalt des Beratungsauftrags

Der Inhalt und gegebe­nen­falls das Ziel der Beratung wer­den zwis­chen Ricar­da Thiele, MA und Ihnen als Klient:in gemein­sam im Rah­men des aus­führlichen Erst­ge­sprächs fest­gelegt.
Der Beratung­sprozess erfordert Ihre aktive Mitar­beit, Sie oder Ihr leis­tet die eigentliche Verän­derungsar­beit. Ich ste­he Ihnen als pro­fes­sionelle Bera­terin zur Seite. Die Wahl der Meth­ode wie auch deren Abän­derung unter­liegt jew­eils mein­er fach­lichen Ein­schätzung bzw. Entschei­dung. Als Klient:in han­deln Sie in jed­er Phase der gemein­samen Arbeit eigen­ver­ant­wortlich und sind sich dessen bewusst. Sie sind für Ihre physis­che und psy­chis­che Gesund­heit sowie Ihr Wohlbefind­en während des Beratungs­prozesses in vollem Umfang selb­st ver­ant­wortlich. Sämtliche Maß­nah­men, die Sie als Klient:in auf­grund der Beratung durch­führen, liegen in Ihrem Ver­ant­wor­tungs­bere­ich. Ich arbeite als Ihre Prozess­be­glei­t­erin mit der Sorgfalt ein­er ordentlichen Psy­chosozialen Bera­terin gemäß den Standes- und Ausübungsregeln für Lebens- und Sozial­ber­atung. Meine Haf­tung ist – mit Aus­nahme ein­er Haf­tung für Per­so­n­en­schä­den – auf grobe Fahrläs­sigkeit und Vor­satz beschränkt.

Verschwiegenheits­pflicht

Ich verpflichte mich, alle Infor­ma­tio­nen, die ich von Ihnen als Klient:in erhalte, streng ver­traulich zu behan­deln. Alles, was Sie mir im Rah­men des Beratung­sprozess­es anver­trauen, unter­liegt streng­ster Ver­traulichkeit und mein­er geset­zlichen Ver­schwiegen­heits­verpflichtung.

Haftung

Mein Ange­bot ist kein Ersatz für medi­zinis­che oder psy­chother­a­peutis­che Betreu­ung. Ich weise darauf hin, dass ich nicht mit Diag­nosen nach dem ICD 11 (Inter­na­tion­al Code of Dis­eases) arbeite und diese nicht behan­dle. Im Gegen­satz zur Psy­chother­a­pie ist Psy­chosoziale Beratung keine Tätigkeit zur Fest­stel­lung, Heilung oder Lin­derung von Störun­gen mit Krankheitswert. Soll­ten Sie in medi­zinis­ch­er, psy­chother­a­peutis­ch­er oder psy­chi­a­trisch­er Behand­lung sein, bitte ich Sie, in Ihrem eige­nen Inter­esse, mit mir vor­ab darüber zu sprechen. Wir klären, ob eine Beratung zu diesem Zeit­punkt sin­nvoll und möglich ist.

Datenschutz

Sie erk­lären sich mit Ihrer Unter­schrift ein­ver­standen, dass ich Ihre per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en auch für die Zusendung später­er Infor­ma­tio­nen (Newslet­ter) spe­ichere und ver­wende. Sie kön­nen sich jed­erzeit von meinem Newslet­ter abmelden. Ich gebe Ihre Dat­en nicht an Dritte weit­er und beachte die Bes­tim­mungen des Daten­schutzge­set­zes.

Ort der Beratung

Die Beratung­sein­heit­en find­en in der Prax­is HoQuadrat, Ville­fort­gasse 11, 8010 Graz oder ort­sun­ab­hängig via dem Videokon­fen­z­por­tal Sen­f­call statt.

Zeitrahmen und Honorar

Grund­lage meines Hon­o­rars ist jew­eils mein tat­säch­lich­er Aufwand, näm­lich die Vor­bere­itungszeit, die tat­säch­liche Sitzungs­dauer und die Nach­bere­itungszeit. Die Zeit für die Vor- und Nach­bere­itung der Beratung­sein­heit ist im Hon­o­rar für die jew­eilige Be­ratungs­einheit enthal­ten. Meine Leis­tun­gen sind umsatzs­teuer­frei, gem. §6 Abs. 1 Ziff. 27 UStG.

  • Erst­ge­spräch sowie Fol­ge­sitzun­gen für Einzel­ber­atun­gen dauern 50 Minuten und kosten 100,00 €.
  • Erst­ge­spräch und Fol­ge­sitzun­gen für Paar/Beziehungsberatungen dauern 90 Minuten und kosten 210,00 €.

Bezahlung Beratung

Beratun­gen kön­nen am Ende der Stunde bar bezahlt oder inner­halb von 14 Tagen über­wiesen wer­den. Bitte beacht­en Sie, dass eine Online-Beratung nur stat­tfind­en kann, wenn die Über­weisung 24 Stun­den vor dem Beratungs­ge­spräch auf meinem Kon­to einge­gan­gen ist.

Stornobedingung Beratung

Bis 24 Stun­den vor Beginn der vere­in­barten Beratungsstunde ist eine Stornierung kosten­frei. Danach ist der gesamte Betrag fäl­lig.

Allgemeine Bestimmungen

Für die ver­tragliche Beziehung zwis­chen den Parteien gilt öster­re­ichis­ches Recht. Für alle Stre­it­igkeit­en aus oder im Zu­sammenhang mit dem Beratungsver­trag ein­schließlich der Frage seines gülti­gen Zus­tandekom­mens wird hier­mit auss­chließlich die Zuständigkeit der öster­re­ichis­chen Gerichte vere­in­bart. Neben dieser Vere­in­barung beste­hen keine mündlichen Neben­abreden. Sofern im Einzel­nen schriftlich nichts anderes vere­in­bart ist, bedür­fen Änderun­gen und Ergänzun­gen des Beratungs­vertrages, ein­schließlich dieses For­mer­forderniss­es, der Schrift­form.

Sofern Teile oder einzelne For­mulierun­gen dieses Textes der gel­tenden Recht­slage nicht, nicht mehr oder nicht voll­ständig entsprechen soll­ten, bleiben die übri­gen Teile des Doku­mentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

Nach oben scrollen