Am Bild sieht man ein offenes Buch über Zykluswissen und den Uterus. Ricarda erklärt einer Klientin gerade alles über die Vorgänge im Uterus während der Periode.
Natür­lich & Sich­er

Sensiplan® erlernen

Du erhältst so viele wertvolle Infor­ma­tio­nen und Erken­nt­nisse über deinen Kör­p­er, sodass dich Symp­tome wie Brustspan­nen, Aus­fluss, Unter­leib­ss­chmerzen uvm. nicht mehr verun­sich­ern. Du ver­stehst, dass deine Lust, dein Wohlbefind­en und deine Kraft natür­lichen Schwankun­gen unter­liegen und hast so die Möglichkeit deinen All­t­ag bewusst ein Stück weit nach deinem Zyk­lus auszuricht­en.

Alle Frauen*, die sich die Zeit nehmen ihren Kör­p­er kennen­zulernen, kön­nen Sen­si­plan® erler­nen und sich­er anwen­den. Ob du geeignet bist oder nicht, entschei­det sich nicht anhand deines Zyk­lus. Es entschei­det sich allein dadurch, ob du bere­it bist, dir Zeit zu nehmen, die Meth­ode zu erler­nen und regelmäßig und ver­lässlich an­zu­wenden.

* Men­schen mit Uterus

Mehr über die Sensiplan® Methode

Sen­si­plan® ist eine Meth­ode mit der du deinen Zyk­lus beobacht­est; eine Meth­ode der NFP,  der soge­nan­nten „natür­lichen Fam­i­lien­pla­nung“. Mit Sen­si­plan® erfährst du, wann deine unfrucht­baren und frucht­baren Tage sind und ob deine Hor­mone aus­geglichen sind. Außer­dem lernst du deinen Kör­p­er genau ken­nen und erfährst wieso du dich manch­mal stark und selb­st­be­wusst, manch­mal erschöpft und unsich­er fühlst. Du ver­stehst, wie sich der Zyk­lus auf dein Wohlbefind­en und deine Lust auswirken.

Du kannst Sen­si­plan® nutzen, um hor­mon­frei und sich­er zu ver­hüten oder – genau das Gegen­teil – um leichter schwanger zu wer­den.

Hier erfährst du alles über die Sensiplan®-Kurse: 

Erst­mals hat die Deutsche Gesellschaft für Gynäkolo­gie und Geburtshil­fe 2024 eine S2k-Leitlin­ie zur nicht-hor­monellen Empfäng­nisver­hü­tung veröf­fentlicht: An der Spitze der natür­lichen Meth­o­d­en ste­ht Sen­si­plan mit ein­er bemerkenswerten Meth­o­d­en­sicher­heit von 0,4 und ein­er Gebrauchssicher­heit von 1,8.

Mit dem Work­book „Natür­lich und sich­er“ kannst du Sen­si­plan alleine erler­nen oder – und das empfehle ich, weil die Meth­ode dur­chaus kom­plex ist — du entschei­dest dich für einen Kurs. 

Als zer­ti­fizierte Sensiplan®-Beraterin biete ich Kurse im Einzelset­ting, in der Kle­in­gruppe oder mit dein­er Part­ner­per­son an.

Erfahrungen mit Sensiplan®

Google Bewertung Avatar Placeholder

Sen­si­plan ist inzwis­chen seit 9 Jahren fes­ter Bestandteil meines All­t­ags. Ger­ade als Teenag­er hat mir die genaue Beobach­tung meines Zyk­lus­geschehens viele unbe­grün­dete Äng­ste vor ein­er unge­woll­ten Schwanger­schaft genom­men. Län­geres Aus­bleiben der Men­stru­a­tion kann mich nicht aus der Ruhe brin­gen, da ich stets weiß, was sich in meinem Kör­p­er abspielt und Zyk­luss­chwankun­gen richtig ein­schätzen kann.

Eva, 24
Google Bewertung Avatar Placeholder

Da ich meinen Kör­p­er nicht länger mit hor­monellen Ver­hü­tungsmit­teln belas­ten wollte, habe ich nach ein­er sicheren und natür­lichen Meth­ode gesucht, die mir ein gutes Kör­perge­fühl gibt. Mit Sen­si­plan habe ich eine Möglichkeit gefun­den, meinen Körg­er genau ken­nen­zuler­nen, ihn zu spüren und meine sex­uelle Aktiv­ität mit mein­er kör­per­lichen Natur abzus­tim­men. Beson­ders schön finde ich die Wahrnehmung der “freien Zeit” als etwas ganz Beson­deres. Darauf kann ich mich, gemein­sam mit meinem Part­ner in jedem Zyk­lus aufs Neue freuen. Nach mit­tler­weile 10 Jahren pos­i­tiv­er Erfahrung mit der Meth­ode, möchte ich sie allen Men­schen ans Herz leg­en, die einen bewussten Umgang mit ihrem Kör­p­er leben wollen.

Nina, 33
Google Bewertung Avatar Placeholder

Die NFP braucht Zeit in der Part­ner­schaft, das ist eine Her­aus­forderung zu Beginn. Aber dann gibt es nur mehr Gutes: Die gemein­same Aufmerk­samkeit schafft Räume, um sich mit großer Nähe und Ver­trautheit neu und bess­er ken­nen­zuler­nen. Als Teil des Sys­tems habe ich Ver­ständ­nis für unter­schiedliche Sit­u­a­tio­nen auf­bauen kön­nen und dabei Zyk­lus­prozesse mein­er Part­ner­in bess­er ver­ste­hen gel­ernt.

Wolf­gang, 39

Bin ich für Sensiplan® geeignet?

Ja! Wie oben bere­its erwäh­nt, ist diese Meth­ode für alle Frauen (* Men­schen mit Uterus) geeignet, die sich die Zeit nehmen ihren Kör­p­er kennen­zulernen.

Was du noch wis­sen soll­test:

  • Wie lang oder kurz & wie (un-) regelmäßig deine Zyklen sind, spielt für die Sicher­heit keine Rolle. Du be­obachtest dich und wen­d­est ein­fach kon­se­quent das Regel­w­erk an.
  • Sobald du dich entsch­ieden hast, deine hor­monelle Ver­hü­tung zu been­den, kannst du mit Sen­si­plan® begin­nen. Tag eins dein­er Blu­tung nach Abset­zen, ist der erste Tag deines ersten Zyk­lus ohne Hor­mone. Los geht’s!
  • Ein regelmäßiger Tagesablauf ist nicht notwendig. Du kannst auf­ste­hen, wann du möcht­est. Du wirst be­obachten, wann deine Aufwachzeit deine Kör­pertem­per­atur bee­in­flusst. Genau­so wenn du feiern warst, spät ins Bett gegan­gen oder im Urlaub bist, etc.
NFP nach Sensiplan: Anna über Sensiplan
Wenn du die Vorschau anklickst, wirst du zur Youtube-Seite weit­ergeleit­et.

Die Vor- & Nachteile der Methode

Vorteile

  • Die absolute Stärke von Sen­si­plan® liegt in der Sen­si­bil­isierung für deinen Kör­p­er
  • Jed­erzeit und über­all anwend­bar
  • Du verzicht­est auf kün­stliche Hor­mone und deren Neben­wirkun­gen
  • Du verzicht­est auf Fremd­kör­p­er in dir und deren Neben­wirkun­gen
  • Du kannst deinen bzw. ihr kön­nt euren Kinder­wun­sch gezielt unter­stützen
  • Das bewusste Miter­leben der Frucht­barkeitsvorgänge eröffnet dir neue Zugänge zu deinem Kör­p­er, zu dein­er Sex­u­al­ität und ins­ge­samt zu dein­er Weib­lichkeit
  • Im Gegen­satz zu Pille, Kupfer­spi­rale und Co. zahlst du ein­ma­lig einen Ein­führungskurs, danach ist Sen­si­plan® kosten­los, hält aber für immer
  • Sen­si­plan® fördert dein/euer Bewusst­sein für eine gemeinsame/partnerschaftliche Ver­ant­wor­tung für Sex­u­al­ität
  • Du lernst die Frucht­barkeitsvorgänge des weib­lichen und des männlichen Kör­pers zu ver­ste­hen
  • Du kannst deinen Part­ner konkret mitein­beziehen; kom­mu­nika­tiv und ganz prak­tisch, indem ihr euch die Doku­men­ta­tion ein­fach aufteilt
  • Du beherrschst eine Meth­ode, die du auch nach län­ger­er Pause immer wieder neu anwen­den kannst
  • Kosten­los
  • Die Selb­st­beobach­tung wird mit der Zeit zur absoluten Rou­tine

Nachteile

  • Du musst die Meth­ode erst mal ler­nen. Das dauert ca. 3 Monate
  • Es ist etwas aufwendi­ger. Du musst deinen Kör­p­er regelmäßig (nicht täglich!) beobacht­en und auf dem Zyk­lus­blatt doku­men­tieren. Das erfordert eine gewisse Diszi­plin.
  • Wenn du die Meth­o­d­en­regeln über­stürzt, unge­nau oder fehler­haft befolgst/anwendest, kannst du unge­wollt schwanger wer­den
  • Du musst während der frucht­baren Tage, wenn kein Kinder­wun­sch beste­ht, zusät­zlich ver­hüten oder den Sex mit Penis in dein­er Vagi­na ver­mei­den 
  • Stress, Erkrankun­gen etc. kön­nen dir die Zyk­lus­beobach­tung erschw­eren
Hand zeichnet auf Zyklusblatt Sensiplan
Nach oben scrollen